





Zurück
Weiter
Der Ursprung
Artur Woyton war der Ur-Opa unseres Firmengründers und wurde 1893 im niedersächsischen Klostermannsfeld geboren. Er verbrachte als gelernter Bäcker, fast zwei Jahre seiner Gesellenzeit auf kulinarischer Wanderschaft. Diese führte ihn durch ganz Deutschland, Frankreich und schließlich auch Italien. Dort lernte er neues Essen kennen, entwickelte seine eigenen Rezepte und entdeckte seine Liebe für Kaffee.
Caffé, Patisserie, Dolce, Panini …
Mit leichter Verzögerung gründete Artur Woytons Ur-Enkel Martin Schäfer 1998 WOYTON. Denn in der Familie verblieben, durch den Einfluss Arturs, nach wie vor die Liebe für guten Kaffee, kleine und frische Speisen, sowie eine gewisse weltoffene Attitüde, die auch heute noch jeden WOYTON auszeichnen.




Der Ursprung
Artur Woyton war der Ur-Opa unseres Firmengründers und wurde 1893 im niedersächsischen Klostermannsfeld geboren. Er verbrachte als gelernter Bäcker, fast zwei Jahre seiner Gesellenzeit auf kulinarischer Wanderschaft. Diese führte ihn durch ganz Deutschland, Frankreich und schließlich auch Italien. Dort lernte er neues Essen kennen, entwickelte seine eigenen Rezepte und entdeckte seine Liebe für Kaffee.
Caffé, Patisserie, Dolce, Panini …
Mit leichter Verzögerung gründete Artur Woytons Ur-Enkel Martin Schäfer 1998 WOYTON. Denn in der Familie verblieben, durch den Einfluss Arturs, nach wie vor die Liebe für guten Kaffee, kleine und frische Speisen, sowie eine gewisse weltoffene Attitüde, die auch heute noch jeden WOYTON auszeichnen.
Über uns
Im Jahr 1998 eröffneten wir, als stolze Gastgeber unser erstes kleines Cafés.
Mit einer großen und doch so einfachen Idee dahinter:
„Das Leben ein wenig schöner zu machen – leckerer, fröhlicher, frischer & nachhaltiger.“
Wir wollen echt sein, darum geht’s.
Uns gefallen authentische, individuelle Persönlichkeiten, die so vielfältig, wie das Leben in der Stadt, sind.
Es wurde nie zum Ziel, eine “Kette“ zu werden. Vielleicht auch deshalb freuen wir uns heute umso mehr über unser kleines Netzwerk.
WOYTON ist im Trubel jeder Stadt wie eine kleine Insel. Ein Treffpunkt oder auch nur mal ein bequemer Sessel. Eine kleine Wohlfühloase um allein zu sein, sich mit Freunden zu treffen, guten Kaffee zu zelebrieren – oder einfach nur auf einen Salat in der Mittagspause vorbeizukommen.


